Die Gebührenordnung für Steuerberater in Deutschland
Die StBVV regelt für jedes steuerrelevante Thema konkrete Steuerberater Gebühren, an die sich alle Steuerberater in Deutschland verpflichtend halten müssen. Gemäß Paragraph 64 Absatz 1 Steuerberatungsgesetz (StBerG) machen sich alle Steuerberater und Steuerbevollmächtigte ohne jede Ausnahme strafbar, sofern sie sich nicht an die gesetzliche Gebührenordnung halten. Die Gebührenordnung im StBVV listet exakt die einzelnen Gebühren für Steuerberater nach Themen auf, an die sich der Steuerberater in den verorteten Tabellen (A bis E) zwingend halten muss. Je nach Zeitaufwand, dem Wert des Objektes sowie der anfallenden Art der Aufgabe werden die Steuerberater Gebühren genauestens ermittelt. Obwohl ein gewisser Ermessensspielraum gegeben ist, wird Ihr Steuerberater dennoch die für Ihre Beratung anfallenden Gebühren gemäß der StBVV nicht übermäßig überschreiten. Dabei muss an dieser Stelle deutlich betont werden, dass die doch relativ harte Gebührenordnung ausschließlich dem Schutz für Mandanten dient, die mehr oder weniger dazu gezwungen sind ihr gesamtes Vermögen dem Steuerberater gegenüber offenlegen. Nachdem die Steuerberater Gebühren als völlig ausreichend betrachtet werden können, ist es dem Steuerberater auch somit untersagt Provisionen anzunehmen oder weiteren Nebentätigkeiten nachzugehen.