Die richtigen Bewertungskriterien setzen
Bei der Bewertung des Steuerberater sollte daher, neben der Höhe an Steuerersparnis die Beratung, Kompetenz, Zuverlässigkeit, Service, Erreichbarkeit und das Verhandlungsgeschick bei Behörden in die Bewertung einfließen. Zusätzlich zur Steuerberater Bewertung sollte auch das Honorar vom Steuerberater offen gelegt werden, damit Sie im Vorfeld genau kalkulieren können. Dabei sollten Sie auch beachten, dass Steuerberater verschiedene Leistungen mit gesetzlich vorgeschriebenen Rahmengebühren berechnen können. Bei der Bewertung ist es sinnvoll dem Steuerberater die nötige Zeit zu geben um das volle Leistungsspektrum dem Mandanten präsentieren zu können. Erst nach einigen Wochen oder Monaten können Sie sich also ein genaueres Urteil von einem Steuerberater bilden. Greifen Sie auch auf Erfahrungen und Empfehlungen anderer Mandaten bzw. aus Ihrem Bekanntenkreis zurück. Oft haben diese Personen mehr Erfahrung und können Ihnen dabei helfen. Lesen Sie auch Erfahrungsberichte von anderen Mandanten im Internet, denn diese spiegeln fundierte Erkenntnisse anderer Nutzer wieder und sind eine große Unterstützung bei Steuerberater Bewertung. So erkenn Sie schnell ob es sich um einen vertrauensvollen und empfehlenswerten Steuerberater handelt. Schauen Sie sich auch die Bewertungen zu Steuerberatern auf unserem Vergleichsportal an. Jetzt Steuerberater Bewertung in München, Berlin, Duisburg, Bochum, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Bonn, Bremen, Dortmund, Frankfurt, Dresden, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig oder in Wuppertal ansehen.